ISTOBAL stellt auf der Motortec Automechanika Madrid seine intelligenten Waschanlagen vom Typ Smartwash vor – eine neue Generation modernster Waschsysteme, die die Benutzererfahrung verbessern und die Profitabilität im Fahrzeug-Waschgeschäft erhöhen soll.
Die 15. internationale Autobranchen-Messe, die wichtigste Spaniens, die von 13. bis 16. März auf dem Madrider Messegelände IFEMA stattfindet, ist der vom spanischen Konzern ausgewählte Schauplatz, an dem demonstriert wird, dass man beim digitalen Umschwung der Branche auf Hyperkonnektivität und Big Data setzt – mit innovativen Lösungen, die sowohl für das administrative Personal als auch für die Benutzer Vorteile mit sich bringen.
Die neue Generation der Autowaschanlagen von ISTOBAL, die mit Smartwash ausgestattet sind, sind 100 % vernetzt und basieren auf den Innovationen von IoT und Big Data zur Steigerung der Effizienz und Profitabilität des Geschäfts. Gleichzeitig bieten sie dem Benutzer aber auch ein schnelleres, bequemeres und intuitiveres Pflegeerlebnis.
Mit Smartwash stellt sich ISTOBAL den neuen Herausforderungen des Marktes, an dem Digitalisierung der Schlüsselfaktor zur Steigerung des Wachstums im Pflegegeschäft ist. Damit liefert ISTOBAL die Antwort auf neue Markttrends mit intuitiven und personalisierten Lösungen, die die neuen Konsumgewohnheiten und Bedürfnisse der Benutzer widerspiegeln.
ISTOBAL HW’INTRAWASH sorgt für gründliche Wäsche von LKW-Laderäumen
Auf der Messe stellt der Konzern auf dem spanischen Markt ISTOBAL HW’INTRAWASH vor, die europaweit erste standardisierte Automatikanlage zum kontrollierten Waschen und Desinfizieren der Laderäume von Kühlanhängern und Schiffscontainern.
ISTOBAL HW’INTRAWASH ist international patentiert, leicht zu montieren und anzuwenden und setzt bakterizide Chemikalien bei einer Hochdruckreinigung ein, die für eine angemessene, kontrollierte und effiziente Reinigung der Laderäume von Lastkraftwagen sorgt. Dabei werden alle Anforderungen an Konzentration, Menge und Reaktionszeit von Chemikalien, die für die jeweilige Transportflotte vorgeschrieben sind, erfüllt.
Im Vergleich zu den traditionellen Handwäsche-Methoden ist dieses neue Verfahren zum Waschen des Laderaums von LKWs sicherer und effizienter, geht im Schnitt 60 % schneller und gestattet eine bessere Kontrolle des dabei anfallenden Chemieverbrauchs.
Diese bahnbrechende Anlage, die durch die Tochtergesellschaft in den USA bereits vorgestellt wurde, besteht aus einem System von Leitführungen auf einer Basisplattform, die vom Fahrzeuginneren aus eingeführt und bewegt wird, um mit hochgradig effizienten Düsen eine Hochdruckreinigung durchzuführen. ISTOBAL HW’INTRAWASH ist mit einem Ziehgetriebe mit Frequenzvariator versehen und garantiert die gründliche Reinigung von Fahrzeugen bis zu 16 Metern Länge.
ISTOBAL weist in dem Zusammenhang darauf hin, dass der Zeitaufwand für die manuelle Desinfektion eines Fahrzeuges von der Gründlichkeit anhängt, mit der das Desinfektionsmittel aufgetragen wird und pro Reinigung und Anhänger im Schnitt zwischen 15 und 20 Minuten aufzuwenden sind. ISTOBAL HW’INTRAWASH hingegen erledigt diese Reinigungsaufgabe mit einem Standardprogramm in nur 5 Minuten.
Außerdem ist ISTOBAL HW’INTRAWASH mit einem Trichter ausgestattet, der Abfallprodukte aus dem Pflegeprozess auffängt. Und mit einer Selbstreinigungsvorrichtung, die die Anlage vor schädlichen Außeneinflüssen schützt.
In den USA hat ISTOBAL mit der Vermarktung dieser Anlagen bereits begonnen. Auf dem europäischen Markt sind sie ab dem zweiten Quartal 2019 erhältlich. Mit dieser neuen Technologie platziert sich das spanische Unternehmen als Referenzanbieter für die Fahrzeugpflege, sowohl für den Außen- als auch den Innenbereich von Nutzfahrzeugen und beansprucht seinen Rang als führender Anbieter unter den großen Herstellern für Automatik-Waschanlagen in Europa, da ISTOBAL nun über ein industrialisiertes, automatisches und professionelles System zur Pflege und Desinfektion von Nutzfahrzeugen verfügt.
Zu den weiteren Pflegelösungen, die ISTOBAL auf der Motortec Automechanika vorstellt, zählen u.a. die Portalwaschanlage ISTOBAL M’NEX32, die nun mit neuen Optionen ausgestattet ist. Außerdem werden präsentiert: der SB-Waschplatz ISTOBAL n’joyavant, die Pflegeproduktreihe ISTOBAL esens®, ein neuer Staubsauger, das bahnbrechende neue Xtract Mixing System zur automatischen Verdünnung, Mischung und Bereitstellung des richtigen Chemie-Mischverhältnisses sowie das neuartige Chemie-Dosiersystem Xtract Dosing System.
Die 15. internationale Autobranchen-Messe, die wichtigste Spaniens, die von 13. bis 16. März auf dem Madrider Messegelände IFEMA stattfindet, ist der vom spanischen Konzern ausgewählte Schauplatz, an dem demonstriert wird, dass man beim digitalen Umschwung der Branche auf Hyperkonnektivität und Big Data setzt – mit innovativen Lösungen, die sowohl für das administrative Personal als auch für die Benutzer Vorteile mit sich bringen.
- 20.02.2019